Gerhard Merz (SPD): Eine geheime Erhebung der HessenAgentur und viele ungeklärte Fragen
Gerhard Merz: SPD-Entwurf erfüllt Forderung der Liga nach mehr Qualität
Der sozial- und familienpolitische Sprecher Gerhard Merz zeigte sich erfreut über die große Zustimmung, die der SPD-Entwurf eines Kita-Gesetzes bei der heutigen Pressekonferenz der Liga der Wohlfahrtsverbände in Hessen gefunden hat. „Das Lob der Fachleute ehrt uns sehr, gleichzeitig haben wir zu danken für die intensive Zusammenarbeit und die vielen Diskussionen mit der Liga, ihren einzelnen Verbänden und Vertreterinnen und Vertretern. Das hat zur Entwicklung unseres Gesetzentwurfs entscheidend beigetragen“, erklärte Merz in Wiesbaden.
Gerhard Merz (SPD): Viel Unklarheit und Unwahrheit bei Schwarzgrün in Sachen Kita-Gesetze
Der sozial- und familienpolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, Gerhard Merz, warf der CDU vor, dass die Partei in Sachen Kita-Gebührenfreiheit Unklarheit und Unwahrheit verbreite.
Gerhard Merz (SPD): Nichts gelernt aus der Anhörung – schwarzgrüner Änderungsantrag zu eigenem Gesetz verfehlt Ziele
Plenum Aktuell März 2018
- VERFASSUNGSWIDRIGER SCHNELLSCHUSS
- BERUFLICHE PERSPEKTIVEN FÜR ALLE
- KLARE HALTUNG GEGEN RASSISMUS
Ausbildung? Garantiert! – SPD-Fraktion im Hessischen Landtag will allen jungen Menschen eine berufliche Perspektive geben
Pressemitteilung Enquetekommission Bildung - Gerhard Merz (SPD): Enquetekommission schreibt gutes Drehbuch für bessere Bildung in Hessen
Die Enquetekommission „Kein Kind zurücklassen – Rahmenbedingungen, Chancen und Zukunft schulischer Bildung in Hessen“, die auf Antrag der SPD-Landtagsfraktion im Jahr 2014 einberufen wurde, kam heute zu seiner 28. Sitzung im Hessischen Landtag zusammen, um den 213 Seiten starken Abschlussbericht zu verabschieden.
Gerhard Merz (SPD): Schwarz-Grün verweigert sich einer Bilanz der UKGM-Privatisierung
Pressemitteilung Anhörung Kita-Gesetze
Gerhard Merz (SPD): Kommunale Spitzenverbände, Kirchen, Wohlfahrtsverbände und Gewerkschaften setzen auf SPD-Entwurf
Gerhard Merz (SPD): Kommunale Spitzenverbände, Kirchen, Wohlfahrtsverbände und Gewerkschaften setzen auf SPD-Entwurf
In einer Zwischenbilanz der noch laufenden Anhörung zu den beiden Kita-Gesetzentwürfen der SPD-Landtagsfraktion und der Fraktionen von CDU-Bündnis 90/Die Grünen hat der sozial- und familienpolitische Sprecher Gerhard Merz festgestellt, dass es eine eindeutige Präferenz von Seiten der Kommunalen Spitzenverbände, der Kirchen, der Wohlfahrtsverbände und der Gewerkschaften für den SPD-Entwurf gebe. „Unser Gesetzentwurf findet schon allein deshalb große Zustimmung, weil er im Gegensatz zum schwarzgrünen Entwurf deutliche Verbesserungen bei der Qualität vornimmt.